Wählen Sie die richtige Größe

Die richtige Größe wählen

 

Die richtige Schuhgröße zu finden, kann manchmal eine Herausforderung sein.

 

Die Größen unserer Schuhe, Stiefel und Sandalen können von Modell zu Modell variieren, weshalb wir leider keinen einheitlichen Größenleitfaden für alle unsere Produkte anbieten können. Unsere Produkte werden in verschiedenen Fabriken hergestellt, was bedeutet, dass die Sohlen nicht exakt gleich ausfallen.

 

In den Produktbeschreibungen geben wir, wenn möglich, an, ob ein Modell größer oder kleiner als die erwartete Größe ausfällt und ob wir empfehlen, eine ½–1 Größe größer oder kleiner als üblich zu wählen – je nach Modell.

 

Wenn du dir unsicher bist, kannst du uns jederzeit per E-Mail unter web@copenhagenshoes.com oder telefonisch unter +45 2020 0179 kontaktieren. Wir sind werktags zwischen 9:00 und 15:00 Uhr erreichbar und beraten dich gerne, damit du die richtige Größe bestellst.

 


WENN DU DEINE NEUEN SCHUHE ERHÄLTST

 

Endlich sind sie da – dein tolles neues Paar von Copenhagenshoes – und du kannst es kaum erwarten, sie zu tragen! Bevor du sie voller Stolz präsentierst, möchten wir dir einige hilfreiche Tipps zu Leder, Größe und Passform geben.

 

Neue Schuhe müssen oft erst eingelaufen werden, und du bist dir vielleicht unsicher, ob sie perfekt passen. Hier sind einige Tipps, um das bestmögliche Erlebnis mit deinem neuen Paar zu haben:

 

  • Laufe sie vorsichtig ein: Trage deine neuen Schuhe zunächst auf einem Teppich, um die Sohlen zu schützen, falls du sie zurückgeben musst.
  • Teste mit Socken: Probiere die Schuhe immer mit den Socken an, die du normalerweise tragen würdest.
  • Probiere beide Schuhe: Ziehe immer beide Schuhe oder Stiefel an und laufe mindestens 5 Minuten darin herum.

 

Fühlen sich deine neuen Schuhe oder Stiefel anfangs etwas eng an? Denk daran, dass Leder sich zu 100 % an deine Füße anpasst. Das ist einer der Vorteile unserer hochwertigen Ledermodelle. Besonders über dem Spann und in der Breite gibt das Leder natürlich etwas nach. Allerdings hat Leder auch seine Grenzen und kann nicht unbegrenzt gedehnt werden. Falls der Schuh oder Stiefel sehr eng sitzt, empfehlen wir, eine Nummer größer zu wählen.

 

Falls sich der Schuh an der Ferse oder den Zehen sehr eng anfühlt, ist die gewählte Größe wahrscheinlich zu klein – in diesem Fall solltest du eine Nummer größer wählen. Wenn der Schuh oder Stiefel an der Ferse oder den Zehen zu locker sitzt, könnte eine Nummer kleiner besser passen.

 

Falls du zwischen zwei Größen schwankst, kann eine Einlegesohle die perfekte Lösung sein. Diese oft übersehene Option funktioniert hervorragend und ermöglicht es dir, eine halbe Nummer auszugleichen. In den Wintermonaten kannst du zusätzlich eine Einlegesohle mit Wolle und Kälteschutz wählen, um deine Füße extra warm zu halten.

 

Viele unserer Modelle enthalten unsere spezielle Copenhagenshoes-Latex-Schaumsohle, die den Tragekomfort erheblich verbessert. Nach ein paar Wochen wird sich der Schaum unter dem Gewicht deines Fußes etwas zusammendrücken – das ist völlig normal.

 

Unser kompetentes Kundenservice-Team steht bereit, um dich zu unterstützen. Falls du Fragen zur Größe, Farbe oder Passform eines Artikels hast, zögere nicht, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren.

 

Wir hoffen, dass du deine neuen Schuhe genauso liebst, wie wir es geliebt haben, sie für dich zu entwerfen. Viel Freude mit deinem Kauf!

 

📞 Telefon: +45 2020 0179
📧 E-Mail: web@copenhagenshoes.com
🕘 Erreichbar an Werktagen von 9:00 bis 15:00 Uhr

 


Wichtige Hinweise zu Schuhgrößen

 

Die richtige Schuhgröße zu finden, kann beim Online- sowie im stationären Handel eine Herausforderung sein. Es gibt EU-Größen, UK-Größen und US-Größen – doch worin genau liegt der Unterschied?

 

Auf den ersten Blick ähneln EU-Schuhgrößen den UK-Größen, doch sie können schnell variieren. Zudem gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Herren- und Damenschuhen – mit Ausnahme der EU-Größen, die für beide Geschlechter weitgehend gleich sind. Zentimeterangaben werden oft für maßgefertigte Schuhe verwendet, kommen aber auch bei einigen industriell gefertigten Modellen vor.

 

Wenn du beim Online-Kauf unsicher bist, solltest du immer prüfen, welcher Größe das Modell in unserer Größentabelle entspricht. Das hilft dir, Enttäuschungen und unnötige Versandkosten zu vermeiden.

 


So findest du die perfekte Passform

 

Bei Schuhen aus wenig flexiblen Materialien kann es sinnvoll sein, eine Nummer größer zu wählen. Falls du unsicher bist, könnte es helfen, einen Fachhändler aufzusuchen und dich vor Ort beraten zu lassen.

 

Die falsche Größe kann Fußschmerzen verursachen – selbst wenn man es nicht sofort bemerkt. Ein Schuh kann anfangs gut sitzen, aber dennoch nicht optimal passen. Besonders bei spitz zulaufenden Schuhen kann deine normale Größe variieren.

 

Die richtige Schuhgröße ist entscheidend für deinen Komfort und das Wohlbefinden deiner Füße! 😊